Kleine Spende – große Freude

„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ – Afrikanisches Sprichwort

Als Förderverein Camminer Storchenschule e.V. unterstützen wir seit 2003 aktiv die Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern im Ort. Gleichzeitig stärken wir die Gemeinschaft zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Mit über 80 Mitgliedern fördern und unterstützen wir die pädagogische und schulische Arbeit in unserem Nest, das beflügelt. Das geschieht zum größten Teil durch beeindruckendes Engagement und aktive Mitarbeit bei der Realisierung vielfältiger Schulprojekte.

In den letzten 20 Jahren konnten an der Storchenschule dank des Fördervereins zahlreiche Projekte realisiert werden. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung der Teilnahme einzelner Schülerinnen und Schüler an Klassenfahrten, die Anschaffung von Instrumenten und Spielgeräten, den Bau des Grünen Klassenzimmers, die Neuausstattung der Klassenräume und vieles, vieles mehr.

Als Privatschule finanziert sich die Storchenschule aus zwei Quellen: Den staatlichen Zuschüssen für Ersatzschulen und dem Schulgeld. Damit können die Kosten für den normalen Schulbetrieb gedeckt werden. Um außergewöhnliche Projekte umzusetzen, kleine und größere (Spiel)Träume der Kinder zu erfüllen oder Renovierungsarbeiten im 1889 erbauten Schulhaus anzugehen, braucht es manchmal aber mehr als nur kreative Ideen…


Sie möchten der Storchenschule Cammin etwas Gutes tun? Ihre Spende trägt dazu bei, diesen außergewöhnlichen Ort zum Lernen und Leben zu erhalten und weiterzuentwickeln.  

Spendenkonto:

Förderverein Camminer Storchenschule e.V.
Volks- und Raiffeisenbank eG, Güstrow
IBAN DE 76 1406 1308 0100 168564
BIC GENODEF1GUE


Unsere Lieblingsliste


Manchmal muss es doch Konkreter sein. 

Hier finden Sie eine Sammlung einiger Lieblingsartikel, die wir gerne zukünftig für die Schülerinnen und Schüler anschaffen möchten. Sollten Sie daran interessiert sein, uns mit einer Spende zu unterstützen, sprechen Sie gerne das Team der Schul- und Hortleitung an.