Ein Nest, das beflügelt – unter diesem Motto leben und lernen die Schüler und Mitarbeiter täglich in dem alten Gutshaus, das im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Durch die familiäre Atmosphäre und die Kooperation mit dem Kindergarten, der Gemeinde und der Kirchgemeinde entstand in den letzten 20 Jahren ein vielfältiger Begegnungsort in Cammin. Eine wichtige Säule ist an der Schule auch die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen und die Schule zu unterstützen – das beginnt schon bei der Bereitschaft, Elternvertreter in der Klasse des Kindes zu werden.
Mehrmals im Jahr finden an der Storchenschule kleinere und größere Arbeitseinsätze statt, bei denen verschiedene Projekte umgesetzt werden. Auch der Schulhof und der Schulgarten werden dabei gepflegt und instandgehalten. Dabei sind wir auf die Unterstützung von den Eltern angewiesen, um weiterhin ein so besonderer Ort zum Lernen und Leben zu bleiben.
Mitunter kann es für einige Eltern schwierig sein, sich für diese Tage frei zu nehmen. Deshalb bieten wir vielfältige Möglichkeiten an, nebenbei, in den Ferien oder am Wochenende tätig zu werden. In unserem Flyer können Sie die wichtigsten Infos dazu nachlesen.
Eigene Ideen sind natürlich herzlich willkommen und können gern mit uns abgesprochen werden!
Sollte es nicht möglich sein, sich im Schuljahr mit einer Arbeitsleistung einzubringen, bitten wir, die Schule durch einen finanziellen Ausgleich in Form einer Spende in Höhe von 100,00 € zu unterstützen.
Projektideen
Klassenraumtüren abschleifen und ölen
Brandschutztüren abschleifen und ölen
Schuhregale im Foyer abschleifen und ölen/lasieren
Verkleidung des Foyers abschleifen und ölen/lasieren
Klassenraumdekoration
(z.B. Nähprojekte)
Begleitung von Projekttagen
(z.B. Weihnachtsbacken)
Durchführung von Angeboten im Nachmittagsbereich
(z.B. Vorlesestunde, Handarbeit, Basteln etc.)
Ansprechpartner
jeweiliger Klassenlehrer
Schulleitung
Schulleitung
Schulleitung
jeweiliger Klassenlehrer
jeweiliger Klassenlehrer
Hort