Tschüß Kindergarten – Hallo Schule!
Schon im späten Winter halten wir die nächste Einschulung im Blick und laden alle angemeldeten Kinder und ihre Eltern zum Vorschul-Sichtungstag ein.
An diesem Tag können die Eltern das Lernen und Leben an der Schule besser kennenlernen, Fragen stellen und wichtige Informationen erhalten, um so konkret in den Entscheidungsprozess der Einschulung zu gehen.
Zur gleichen Zeit durchlaufen die Kinder einige Stationen, an denen sie unter anderem spielen, bauen, ordnen oder malen. Unsere Kollegen leiten sie dabei an, begleiten sie und gewinnen dabei einen ersten Eindruck über das Wesen der Kleinen. Aus den Eindrücken und Beobachtungen, aber auch aus den durch die Eltern bereitgestellten Informationen, wird die Klassenzusammensetzung ausgewählt.
Sollte dann in den nächsten Tagen eine Einladung zur Vorschule bei Ihnen ankommen, kann es bald in unserem Nest, das beflügelt, losgehen.


Für einen gelungenen Schulstart für die künftigen Erstklässler beginnt dann im Frühjahr die Vorschule in unserer Einrichtung. Sie dient dazu, den Kindern den Übergang zu erleichtern und die Schule, ihren zukünftigen Klassenraum und natürlich den Schulhof spielerisch zu entdecken.
Gleichzeitig erlernen sie hier motorische Fertigkeiten und üben, sich in einer Gruppe zurecht zu finden: Regeln lernen, zuhören können, Rücksicht nehmen, ausreden lassen, mit Enttäuschungen umgehen, Geduld haben…all diese Kompetenzen sind schon aus dem Kindergarten bekannt und bedeutend für einen guten Schulstart.
Aber auch beim Schneiden, Kleben, Zuordnen und Spielen soll die Begeisterung für das Lernen geweckt werden – in den 10 Vorschulterminen kommen Bewegungseinheiten und kleine Snackpausen aber ebenfalls gewiss nicht zu kurz.
Vorschul-Sichtungstag 2025:
22.02.2025