


„Anfangs ist es nicht einfach zu verstehen, dass man nicht gegen andere, sondern nur gegen sich selbst läuft.“ George Sheehan
Gemeinsam eine Stunde laufen – das ist jedes Jahr das Ziel vieler Schülerinnen und Schüler an der Storchenschule. In unserem Park hinter der Schule geht es dann Runde um Runde zwischen Bäumen hindurch, vorbei an der Getränkestation und getragen von motivierender Musik. Das Laufabzeichen ist abgelegt, wenn 15 min (Stufe 1), 30 min (Stufe 2) oder 60 min (Stufe 3) in einem beliebigen Tempo ohne Pause gelaufen wurde. Wie passend, dass die Sonne heute die Läufer begleitete und die bevorstehenden Herbstferien einläuten konnte – alle Teilnehmer können sehr stolz auf sich sein.
„Mit dem Wettbewerb möchten wir Ihren Schüler/innen einen Trainingsanreiz bieten und gleichzeitig für das ausdauernde Laufen begeistern. Eine gute Ausdauer bildet die Grundlage für Leistung und Spaß in fast allen Sportarten sowie im alltäglichen Leben. Der Wettstreit mit anderen Schulen und um attraktive Preise soll sie motivieren, mit ihrer persönlichen Leistung zum Schulergebnis beizutragen und ganz nebenbei etwas für die eigene Fitness zu tun.“ (Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern, https://www.lvmv.de/laufen/laufabzeichen.html )
Tanja Frenzel für das Storchenschulteam









