Das Ende des Schuljahres 2024/25 war gekommen! Für alle SchülerInnen der Storchenschule leitete der Countdown am letzten Schultag die lang ersehnten Sommerferien ein. Ein großer Freudenschrei erschallte am Ende des Abschlussgottesdienstes durch die Kirche, als die Ferienrakete endlich startete. Nun heißt es entspannen, die Seele baumeln lassen, reisen und Neues entdecken. In diesem Jahr stand der Gottesdienst unter dem Psalm 31,9: Du stellst meine Füße auf weiten Raum.



Wir haben ein langes Schuljahr hinter uns, einen weiten Raum, den wir mit unseren Fußspuren gefüllt haben, ein Schuljahr, das zugleich aber auch unsere Herzen gefüllt hat. Einerseits haben wir Spuren bei unseren Mitmenschen – Familie, Freunde, Kollegen – hinterlassen, andererseits haben die Ausflüge, Klassenfahrten, das Lernen und Forschen im Unterricht sowie die vielen Projekte klassenintern und jahrgangsübergreifend uns erfüllt. Das zeigten auch die vielen Eindrücke der Fotoshow, die uns in Erinnerung riefen, was wir in den letzten 12 Monaten alles gemeinsam erlebt und erreicht haben.


In Erinnerung gerufen werden sollte zudem, dass am Ende eines Schuljahres nicht nur die Noten auf dem Zeugnis zählen, sondern auch Fähigkeiten darüber hinaus von besonderer Bedeutung sind. Dazu gehört z.B. die Kompetenz, das Miteinander zu stärken, für eine Gruppe einzustehen; die Haltung, sich für andere einzusetzen, hilfsbereit zu sein und sich für die Klassengemeinschaft zu engagieren. Da dies in unseren Zeiten und für den Zusammenhalt an unserer Schule unabdingbar ist, wurden in diesem Jahr erstmalig vier StorchenschülerInnen ausgewählt, die sich dafür außerordentliche Anerkennung verdient haben und deshalb als „Schulheld“ ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch an Emely, Judith, Matti und Henry!







Ein besonderer Abschied wurde dieser Gottesdienst für die Klasse 6. Für sie eröffnet sich nach den Sommerferien mit der Klasse 7 ein neuer Raum außerhalb unserer Schule: Sie verlassen unser Storchennest, fliegen weiter und lernen nun an anderen Schulen. Bereits am Abend zuvor wurden die 10 SchülerInnen im Rahmen ihrer Familien und des Kollegiums feierlich verabschiedet. In einem separaten Gottesdienst erhielten sie ihre Zeugnisse und wurden von Gemeindepädagogin Wibke Synok für ihren weiteren Weg unter den Segen Gottes gestellt.

Am Ende des Gottesdienstes zum Schuljahresabschluss verabschiedeten sie sich dann von der gesamten Schülerschaft und dem Kollegium, indem sie gemeinsam mit Frau Frenzel die Ferienrakete starten ließen. Es geht los, auf in neue Abenteuer!
…halte Gott dich fest in seiner Hand!
Irischer Reisesegen
Franka Machann für das Storchenschulteam